Illustration & Coaching

Menu

Filter

Buchmesse in Frankfurt

Titel Buchmesse 2019

In jedem Jahr steht sie für mich fest auf dem Programm, die Buchmesse in Frankfurt. In diesem gab es für mich eine Premiere, ich war das erste mal seit 10 Jahren zwei Tage vor Ort. Bisher habe ich alles auf einen Tag gepackt, mich durchorganisiert und bin dann nachts mit runden Füßen nach einem anstrengenden Tag ins Bett gefallen. Aber was soll ich sagen, zwei Tage sind doch etwas entspannter!

Auf der Buchmesse in Frankfurt
Mittwoch ging es los auf die Buchmesse nach Frankfurt.

Termine machen

Das kann ich wirklich nur jedem ans Herz legen, wenn es irgend geht. Ich weiß, nicht immer hat man mit seiner Anfrage bei Verlagen Glück, gerade am Anfang oder wenn man zu spät dran ist. Aber der Versuch sollte in jedem Fall unternommen werden. Ohne Termin kann man als Illustrator die Illustratoren-Sprechstunden der Verlage nutzen, um seine Arbeiten zu zeigen. Da ist aber Geduld gefragt und viel Zeit. Lange Schlangen, Wartezeiten von einer Stunde und nur wenig Zeit mit dem Lektoren sind leider ganz normal. Auch in diesem Jahr kam ich wieder an vielen langen Schlangen voller Kollegen vorbei.

Ich wollte zwischen meinen Terminen, die ich zum Glück vereinbaren konnte, die ein oder andere Sprechstunde mitnehmen, aber leider fehlte bei diesem Andrang die Zeit. Das hätte ich nicht geschafft. Aber meine 10 Termine haben mich auch sehr gut für zwei Tage ausgefüllt gebe ich zu. Dazu noch zwei Treffen mit lieben Kollegen, zwischendurch Zeit, etwas zu essen oder sich mal zu setzen, das ist auch nicht zu verachten.

Bist du nicht Meike Teichmann?

Überhaupt ist die Messe eine tolle Gelegenheit, sich mit Kollegen zu treffen. Viele kenne ich sonst nur von Facebook oder Instagram, dann ist live doch immer nochmal schöner. Und man bekommt ein Gesicht zu den Mitgliedern in meiner und Svens Coaching-Gruppe bei Facebook zum Beispiel. Das war ein ganz eigenartiges aber tolles Gefühl, wie oft ich von Kolleginnen und Kollegen erkannt wurde, die mich durch Facebook kannten. Oder wir hatten schon ein Coaching zusammen. Ich entschuldige mich noch einmal bei allen, die ich nicht erkannt habe. Ich bin in sowas sehr schlecht und brauche lange, mir Namen und Gesichter zu merken. Es hat mich aber sehr gefreut, dass das Feedback zu unserem Coachingangebot und der Facebookgruppe so positiv war, von überall kam soviel zu mir zurück. Und ich denke, Sven ging es ähnlich. Danke!

Verlagsgespräche und Feedback

Es war schön, die vielen Termine wahrzunehmen. Von den 10, die ich vereinbaren konnte, kannte ich bisher nur drei der Lektoren und Verlagsleiter. Das andere waren neue Gesichter für mich, was ich sehr schön fand. Das Interesse war durch die Bank weg sehr groß, die Motive, die ich in meinem Portfolio dabei hatte, kamen alle sehr gut an, was mich unheimlich gefreut hat. Es wurden schon erste Ideen laut gedacht, was vielleicht demnächst ansteht und wo ich dazu passen könnte mit meinen Illustrationen. Jetzt bin ich sehr gespannt, was die Zukunft bringt und freue mich über viele neue Kontakte.

Visitenkarten und Notizen nach der Messe
Es gibt einiges zu sortieren nach der Buchmesse.

Im Anschluss an die Messe werde ich jetzt mein PDF verschicken, teilweise noch einige Dinge ergänzen und mir Gedanken zu einer Buchidee machen, nach der ich gefragt wurde. Die Vorbereitung auf die Messe ist immer sehr aufregend, die Tage selber sowieso, aber auch das Nachbereiten macht viel Spaß und lässt die Messe sehr schön ausklingen. Was sich dann immer im einzelnen ergibt, wird sich zeigen. Vielleicht auch erstmal gar nichts, auch das gehört dazu. Es muss passen, das richtige Projekt auf dem Tisch der Lektoren landen und ich dann auch noch Zeit haben. Also abwarten und freuen, wenn sich eine Zusammenarbeit ergibt!

Verlagsfest

Neben der Messe, oder besser Mittwoch nach der Messe, fand das Verlagsfest von Ravensburger statt, zu dem ich eingeladen wurde. Es war eine sehr schöne Veranstaltung, bei der ich Gelegenheit hatte, eine liebe Autorin und einige Verlagsmitarbeiter kennen zu lernen und mit meiner fleißigen Lektorin Heidi Vetter, mit der ich in etwa 2 Jahren 10 Bücher realisiert habe, tolle Gespräche zu führen. Danke für den schönen Abend, ich freue mich sehr über diesen schönen Kontakt zum Ravensburger Verlag.

Mein letzter Termin am Donnerstag war dann auch bei eben dieser Lektorin vom Ravensburger Verlag und es war ein toller Abschluss von zwei schönen Messetagen. Wenn man hört, wie wunderbar die Zusammenarbeit sei, wie wenig Sorgen sie sich über irgendwelche Abgabefristen oder Korrekturwünsche machen müsse, weil immer alles so flott und reibungslos gehe und sie unheimlich gerne mit mir zusammen arbeiten würde, dann kann ich nicht anders, ich freue mich riesig über dieses große Kompliment!

Ich habe außerdem noch meine zwei weiteren Lektorinnen kennen gelernt, mit denen ich aktuell zusammen arbeite und habe nun auch ein Gesicht zum Namen. Das ist immer besonders schön.

Mein Fühlwörterbuch bei Ravensburger
Ich habe mein 3. Fühlwörterbuch im Regal bei Ravensburger entdeckt.

Zum Abschluss

Nach der Messe kann ich sagen, es waren wunderbare zwei Tage, vollgepackt mit sehr vielen herzlichen Gesprächen, neuen und bereits bekannten Gesichtern, vielen Ideen und nettem Austausch! Die Bahnfahrt hin und zurück ist jedes mal ein Abenteuer, auch das gehört schon fast dazu. Verspätungen, volle Züge ohne Reservierungsanzeige, Umleitungen und stressiges Umsteigen inklusive. Bequeme Schuhe, wenig Gepäck und viel trinken sind nach wie vor das A und O. Und macht euch ein Namensschild. Die Eintrittskarte in der Plastikhülle um den Hals geht zwar auch, hängt aber tief und meistens falsch herum. Direkt in Brusthöhe ist viel besser. In diesem Jahr kamen dann noch das schöne Verlagsfest dazu und die vielen lächelnden Gesichter der Kollegen, die unser Coachingangebot und die Gruppe nutzen, das ist einfach wunderbar! Danke für zwei tolle Tage Buchmesse! Bis zum nächsten Jahr!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*