Illustration & Coaching

Menu

Filter

Hochwertiges Fotobuch

Fotobuch Saal Digital Titel

Die Onlinedruckerei Saal Digital Fotoservice GmbH hat einen Gutschein für ein hochwertiges Fotobuch vergeben, im Gegenzug zu einer kritischen Betrachtung des erstellten Buches. Das mache ich sehr gerne und freue mich über diese Möglichkeit.

Grundlegende Einstellungen

Saal Digital stellt unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, das Buch zu gestalten. Man kann sich eine Software herunter laden und dann diese nutzen, man kann das ganze auch über das Smartphone machen oder PDF-Dateien schicken, wenn man die Seiten schon vorab gestaltet hat. Ich habe mich für die Software entschieden, die ich heruntergeladen und installiert habe. Anschließend konnte ich mein gewünschtes Produkt auswählen. In meinem Fall ein Fotobuch der Professional Line XT im Format 21 x 21cm. Ich konnte den Umschlag auswählen, glänzendes oder mattes Papier und auch eine Geschenkbox dazu bestellen.

Anschließend stehen dem Nutzer drei Möglichkeiten zur Verfügung. Die Vorlage kann komplett leer sein, so dass man alles selber gestalten kann, es kann auch alles automatisch durch Saal Digital gestaltet werden und man läd nur seine Fotos hoch oder wählt die dritte Variante, bei der Layoutvorschläge gemacht werden, in die die Fotos eingepasst werden. Ich habe mich für das leere Layout entschieden.

Im Anschluss wählt man noch die Seitenanzahl aus und sieht, wie sich diese auf den Preis auswirkt. In meinem Fall habe ich eingangs bereits die XT Line gewählt, diese nutzt dicke Seiten aus Pappe, auf die beidseitig die Drucke aufgebracht werden. Sicherlich nicht für jeden Einsatz geeignet, aber ich wollte gerne ein Buch mit meinen aktuellen Illustrationen erstellen und dachte, das passt sicherlich ganz gut. In meinem Fall habe ich 30 Seiten gestaltet, 15 Doppelseiten.

Buchseiten gestalten

Die Software bietet sehr viele Möglichkeiten, die Bilder einzuladen, zu platzieren, sie auszurichten oder auch wieder zu löschen. Es ist möglich, ein Raster anzulegen, an dem man sich dann orientieren kann, oder auch voreingestellte Layouts zu nutzen. Diese haben dann schon vordefinierte Positionen für die Fotos, die man aber auch jederzeit individuell positionieren und anpassen kann. Dazu sind verschiedene Schmuckelemente enthalten, die die Seite verzieren.

Saal Digital Fotobuch Layout

Ich habe meine Bilder bereits im Vorfeld in einem anderen Programm vorbereitet, sprich dort die Seite gestaltet. Da ich mehrere Motive, aber auch Freisteller einsetzen wollte, dazu unterschiedliche Größen, habe ich alles entsprechend angelegt und musste somit nur ein großes Bild hochladen, welches dann über die komplette Doppelseite ging. Damit habe ich natürlich nicht den vollen gestalterischen Umfang der Saal-Software ausgenutzt. Hier könnte man auf jeden Fall auch nach Herzenslust die Seiten gestalten und sich lange mit der optimalen Position der Bilder aufhalten.

Saal Digital Fotobuch Doppelseite

Man kann sehr einfach durch seine Ordner auf der Festplatte navigieren und sich alle entsprechenden Bilder aussuchen und in die Software laden. Alles lässt sich verschieben, drehen oder wieder löschen. Einzig schade war, dass eine Änderung am Bild nicht automatisch eine Aktualisierung innerhalb der Software mit sich brachte. Das geänderte Bild musste neu geladen werden. Dabei war es auch möglich, das Foto einfach per Drag & Drop auf die Seite zu ziehen.

Ist man mit allem zufrieden, legt man das Projekt in den Warenkorb. Alles wird noch einmal geprüft und auf Fehler aufmerksam gemacht. Zum Beispiel, wenn ein leerer Bildrahmen noch auf Inhalt wartet, der vergessen wurde. Anschließend werden die Bilder hochgeladen und man gelangt zum Bestellprozess, gibt seine Adressdaten ein und kann das gestaltete Buch in den Druck geben.

Das fertige Buch

Schon nach einer Woche etwa war das Buch bei mir und hat voll überzeugt. Das Cover besteht aus dickem Acrylglas mit einem Kunstledereinband, die Seiten sind wie angekündigt dick. Die Verarbeitung vor allem am Buchrücken wirkt sehr stabil und sauber, ich habe den Eindruck, das Buch wird viele Öffnungen aushalten, ohne sich im Bund zu lösen. Der Druck ist ebenfalls gelungen, wenn auch ab und an etwas dunkel. Aber tatsächlich nur minimal. Ich kenne das von vielen Onlinedruckereien, man sollte die Bilder vorher ein wenig aufhellen.

Saal Digital Fotobuch Buchseiten
Saal Digital Fotobuch Buchseiten

Meine matten Seiten machen einen guten Eindruck und obwohl ich glaube, dass im Digitaldruck gedruckt wurde, sieht man nicht die einzelnen Druckpunkte. Also doch Offset? Ich konnte dazu auf der Webseite nichts finden. Saal Digital wirbt mit einer sogenannten Layflat Bindung, das Buch kann also ganz plan aufgeschlagen werden, die Seiten wölben sich in der Buchmitte nicht. Diese Bindung kommt sicherlich bei dünnen Seiten erst zum Tragen. Dass sich meine Pappseiten nicht wellen, war nicht anders zu erwarten.

Fazit

Es war nicht schwer, sich durch die benötigten Parameter zu klicken und sein individuelles Buch zusammen zu stellen. Auch die Arbeit im Layout war intuitiv und einfach, allerdings habe ich sicherlich nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten ausgeschöpft. Hat man so etwas schon einmal gemacht, erklärt sich vieles auch von selber. Das fertige Buch hat ebenfalls überzeugt. Nicht ganz billig ist das ganze (mein Fotobuch hätte in diesem Umfang knapp 100€ gekostet), aber möchte man etwas besonderes, ist man mit der Professional Line gut bedient.

Saal Digital Fotobuch

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*