Jahresrückblick 2020

Dieses Jahr lädt irgendwie zu einem Rückblick ein, finde ich. Es war so turbulent, so ungewöhnlich, so entbehrungsreich. Und dennoch muss ich sagen, in beruflicher Hinsicht war es einfach klasse! Ich durfte viele tolle Projekte umsetzen oder sie wurden schon 2019 fertig gestellt, so dass ich nur noch auf das Erscheinen dieses Jahr warten musste. Das ist auch immer etwas ganz gemeines, alles ist fertig gezeichnet, das Projekt für mich abgeschlossen, aber bis das fertige Produkt dann im Handel ist, dauert es oft noch eine ganze Weile. Hier findet ihr also meinen persönlichen, beruflichen Jahresrückblick.
Veröffentlichungen
Im Januar 2020 sind gleich auf einen Schwung vier kleine Pappbücher samt Display bei Ravensburger erschienen. Eine Reihe für die ganz kleinen zum Erlernen erster Wörter mit den Themen „Meine liebsten Sachen“, „Alle meine Tiere“, „Viele bunte Autos“ und „Gute Nacht“. Es war ein wirklich schöner Auftrag!

Anfang des Jahres ist ebenfalls bei Ravensburger mein viertes Buch aus der Fühlwörterbuch-Reihe erschienen, diesmal sind es die kuscheligen Tierkinder, die zum Fühlen und Entdecken einladen. Und im Laufe des Jahres habe ich auch den 5. Band fertig gestellt, der im Januar 2021 in den Handel kommt. Damit endet die Reihe, es hat sehr viel Spaß gemacht, die Bücher zu illustrieren.
Auch mein Glitzerschloss Stickeralbum für Carlsen ist Anfang des Jahres erschienen, daran habe ich ebenfalls in 2019 gearbeitet. Hier können Unterwasserwelten mit Meerjungfrauen, Fischen und Tieren bestickert werden und das Kind erfährt, was die kleine Meerjungfrau unter Wasser alles erlebt. Zum Beispiel entdeckt sie mit den Freundinnen ein altes Schiffswrack.
Mein erster „Leserabe“ bei Ravensburger ist auch 2020 erschienen, die Bilder dafür habe ich im letzten Jahr bereits erstellt. Und so wie es aussieht, wird es in 2021 einen weiteren geben, sprich ich werde ihn illustrieren, erscheinen wird er dann erst 2022. Eine Buchproduktion dauert ja immer eine geraume Weile…
Und noch ein tolles Buch für Ravensburger ist im Sommer heraus gekommen. Ein dickes Vorlesebuch mit 12 süßen Geschichten aus dem Alltag der Kinder, zu denen ich die Illustrationen erstellt habe. Stabile Pappseiten machen das Buch zu einem tollen Vorlesebuch! In 2020 wurde zum Vorlesebuch auch eine Hörspiel-CD bei Jumbo veröffentlicht.

Projekte aus diesem Jahr
Noch im Dezember 2019 habe ich mit den Illustrationen für ein weiteres Puzzle bei HABA begonnen und sie dieses Jahr abgeschlossen. Das Puzzle ist im Oktober erschienen, drei Motive mit Prinzessin in einer Box vereint, jeweils 24 Teile.
Im März habe ich begonnen, zusammen mit dem Duden Verlag einen „Weltenfänger“ zu illustrieren. Mit dem Titel „Heute erforsche ich die Umwelt“ kann allerhand gelernt, entdeckt, gebastelt und ausgemalt werden. Im Sommer ist das dicke Heft bereits erschienen und ich freue mich sehr über dieses gelungene Projekt.
Obwohl derzeit keine Theaterveranstaltungen stattfinden dürfen, habe ich dennoch Anfang des Jahres für die Diakonie Göppingen Bühnenbilder erstellt. Dort werden mit Flüchtlingen und Migranten tolle Theaterstücke auf die Beine gestellt und es ist bereits das zweite Mal, dass ich die Bühnenbilder dafür erstellt habe. Hoffen wir, dass sie „Aladin“ im nächsten Jahr aufführen können.
Für den Frechverlag habe ich die Nähanleitungen für ein Kindernähbuch illustriert und habe mich damit auf neues Terrain bewegt. Ich habe konkrete Anweisungen und Vorlagen bekommen, da ich als Nicht-Näher sonst wohl alles falsch erklärt hätte. Aber so funktionierte es wunderbar und ich kenne jetzt auch den Überwendlingsstich und weiß, wie man knappkantig näht. Das Buch wird im nächsten Jahr erscheinen.
Ich habe an einem Pitch zusammen mit dem Tessloff Verlag teilgenommen, den wir leider nicht gewinnen konnten. Aber daraus ist ein sehr herzlicher Kontakt und eine weitere Projektanfrage geworden, was mich sehr freut! Und ich schnuppere nach dem Weltenfänger etwas in die Kinder-Sachbuchschiene rein.
Auch für den Coppenrath Verlag habe ich einen Auftrag umgesetzt, es ist ein kleines biblisches Spiel entstanden, welches sogar schon erschienen ist. Man spielt die Bibel einmal rauf und runter, es werden Bibelszenen gezeigt und erklärt. Der Spielplan samt Anleitungsheft und Coverstickern für die schöne Pappschachtel sind von mir illustriert und gestaltet worden. Die Spielfiguren und der Würfel sind aus Holz, was ich Plastik sehr vorziehe. Es ist wirklich ganz niedlich geworden!

Mitte des Jahres kam die Anfrage vom Rheinwerk Verlag, ob ich für sie ein Fachbuch zur iPad-App Procreate schreiben möchte! Da ich diese App selber wann immer möglich für meine Motive nutze und sie ganz klasse finde, schreibe ich jetzt ein Buch darüber! Erscheinen soll es im Herbst nächsten Jahres, ich habe auch noch gut zu tun. Aber ich freu mich!
Gerade fertig gestellt und drei Kreuze gemacht habe ich nach einem wirklich sehr aufwendigen Projekt mit Carlsen. Ich habe den dicken Rätselblock zum 50. Geburtstag der Maus (WDR), der Anfang nächsten Jahres gefeiert wird, illustriert und gelayoutet. Das war ein ganz schöner Brocken, 300 Seiten zu gestalten und mit vielen tollen Rätseln zu spicken. Wir waren alle sehr glücklich, als die Druckerei starten konnte und somit alle gestalterischen Dinge in trocknen Tüchern waren. Jetzt heißt es freuen auf den Maus-Geburtstag!
Derzeit arbeite ich mit Carlsen noch an einem zweiten Maus-Projekt, einem Rätselheft. Daran werde ich die Arbeiten Ende Januar abschließen und bin gerade noch ganz fleißig.
Für Ullmann Medien habe ich Mitte des Jahres ein Babyalbum illustriert und freue mich wirklich schon sehr auf das Erscheinen. Viele zarte Motive schmücken die Seiten im Eintragealbum. Es wird sicher ganz süß! Besonders gefreut habe ich mich, dass die Lektorin mich bereits aus einem anderen Verlag kannte und mich nach dem Jobwechsel direkt wieder angefragt hat. Vielen Dank!
Und wie schon in den letzten Jahren habe ich auch in diesem die Weihnachtskarte für den DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. illustriert. Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit schon seit 2010 so wunderbar läuft und die Anfrage nach einer neuen Karte mich jedes Jahr wieder erreicht. Vielen Dank für das Vertrauen!

Ebenfalls für HABA haben die Arbeiten an 4 Fingerspiel-Büchern begonnen, für zwei der vier Bücher sind die Skizzen bereits fertig, weiter geht es in 2021. Es ist gar nicht so einfach, die Illustration um das Loch auf der Seite herum zu bauen, damit dann der Finger des Kindes das Bild vervollständigt. Aber es macht großen Spaß und ich freue mich auf die weiteren Arbeiten.
Ich layoute außerdem regelmäßig für einen Schweizer Tierversuchsgegner-Verein drei mal im Jahr das Mitglieder-Magazin und erstelle den Kalender, der ebenfalls an die Abonnenten versendet wird. Das Magazin sowie der Kalender erscheinen auf deutsch, italienisch und französisch.
Was ich nicht vergessen möchte zu erwähnen sind die vielen Einzelcoachings, die ich in diesem Jahr abgehalten habe, viel Hilfe, die ich hoffentlich leisten konnte und dazu fanden zwei mal unsere 4 Module statt. Auch für das nächste Jahr stehen Coachings fest auf dem Plan. Und auch meine Facebook-Gruppe ist immer mit dabei, wir sind eine tolle Gemeinschaft aus Illustratorinnen und Illustratoren und es macht mir riesigen Spaß, dort unterwegs zu sein.
Da leider die Frankfurter Buchmesse dieses Jahr auch nicht stattfinden konnte, hat sich die liebe Kollegin Julia Klein kurzerhand etwas einfallen lassen. Mit meiner Hilfe haben wir die Aktion #portfoliostattfbm2020 ins Leben gerufen und unsere Portfolios online präsentiert. Die Verlage haben es uns gedankt.
Das tolle Gemeinschaftsprojekt „Wir und die Tarankwäne“ wurde als privates Projekt zusammen mit Gundi Herget, Stefanie Messing, Christine Thau, Uta Bettzieche, Nour Altouba und Katharina Staar umgesetzt. Passend zur Quarantäne eine schöne Geschichte von Gundi mit Bildern von sechs verschiedenen Illustratoren. Und ein zweites Projekt mit dieser Gruppe ist in den letzten Zügen, mit etwas Glück erscheint das Video dazu noch in diesem Jahr! Das Video zum ersten Projekt findet ihr hier.

Mein Resümee zu 2020
Was für ein tolles, volles und gelungenes Jahr! Es war so viel los, ich hatte immer viel zu tun, konnte mich nicht beklagen und bin sehr froh um dieses Glück. Gerade in Zeiten von Corona weiß ich, dass es sehr vielen Kolleginnen und Kollegen nicht so gut erging, viele Projekte abgesagt wurden und der Schreibtisch leer blieb. Ich bin sehr dankbar, dass mir das nicht passiert ist.
Dieses Jahr hinterlässt bei vielen einen sehr faden Beigeschmack, auch mir geht es so. Denn die Einschränkungen vor allem bei den Kontakten machen sich sehr bemerkbar. Auch wenn ich es gewohnt bin, im Homeoffice alleine zu sitzen und das auch gerne tue, so fehlt es doch, unbeschwert ein Treffen zu organisieren, sich in den Arm zu nehmen, die Familie zu besuchen und Geburtstage sowie Weihnachten zusammen zu feiern. Dieses Jahr war viel geplant, meiner und der Geburtstag einer Freundin (wir haben beide die 40 erreicht), der runde Geburtstag meiner Tante, Weihnachten mit meinen Eltern bei uns, die schwangere Freundin besuchen und einmal ihren Bauch streicheln, die Hochzeit des Sohnes einer anderen Freundin, Urlaub und so vieles noch. Alles fand nicht statt.
Ich wünsche uns allen, dass das kommende Jahr es wieder wett macht, es bergauf geht, wir wieder etwas zur Normalität finden können und es mindestens so super weiter geht wie in diesem Jahr, beruflich gesehen! Ich drücke euch alle ganz fest, wünsche nur das Beste, Glück, Gesundheit und Erfolg und freue mich auf 2021!

Klingt nach einem sehr aufregenden und erfolgreichem Jahr. Alles Gute für 2021 auch für dich!
Ganz herzlichen Dank!
Ja, trotz der wirklich nicht schönen Gesamtsituation aktuell war mein letztes Jahr beruflich sehr sehr gut. Und derzeit läuft es mit vollen Auftragsbüchern weiter, was mich natürlich sehr freut.
Dir auch alles Gute für 2021!